niederweis
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
niederweis [2024/12/30 09:12] – angelegt ndw-admin | niederweis [2024/12/30 09:48] (aktuell) – [Literaturhinweise] ndw-admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==== Politische Zugehörigkeit ==== | ==== Politische Zugehörigkeit ==== | ||
- | Seit dem Mittelalter gehörte Niederweis politisch zur Propstei Echternach. Diese war Teil des Herzogtums Luxemburg, das über die Jahrhunderte zu Burgund, Österreich und schließlich zu den Spanischen Niederlanden (1621) gehörte. Nach den französischen Einfällen | + | Seit dem Mittelalter gehörte Niederweis politisch zur Propstei Echternach. Diese war Teil des Herzogtums Luxemburg, das über die Jahrhunderte zu Burgund, Österreich und schließlich zu den Spanischen Niederlanden (1621) gehörte. Nach diversen |
==== Wandel in der Feudalzeit ==== | ==== Wandel in der Feudalzeit ==== | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
==== Literaturhinweise ==== | ==== Literaturhinweise ==== | ||
- Endres, A.: *Geschichten aus der Eifelheimat*. | - Endres, A.: *Geschichten aus der Eifelheimat*. | ||
- | - Monshausen, L.: *Beiträge zur Geschichte des Bitburger Landes*. | ||
==== Quellen ==== | ==== Quellen ==== | ||
Dieser Text basiert auf heimatkundlichen Studien und lokalhistorischen Dokumenten. | Dieser Text basiert auf heimatkundlichen Studien und lokalhistorischen Dokumenten. | ||
niederweis.1735546326.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/12/30 09:12 von ndw-admin